Auf Der Weide Aufgezogen
Historisch bestanden Weiden aus einer vielfältigen Mischung von Pflanzen oder Grasnarben. In den letzten Jahren wurde jedoch das Deutsche Weidelgras aufgrund seiner hohen Ertragsfähigkeit und seiner Fähigkeit, qualitativ hochwertiges Futter für Nutztiere zu liefern, zur beliebtesten Pflanze auf den Höfen. Es benötigt jedoch hohe Mengen an Stickstoffdünger im Boden, um einen hohen Ertrag zu erzielen. Ohne synthetische Düngemittel kann dies schwierig sein. Der biologische Landbau stützt sich auf die Entwicklung eines gesunden, fruchtbaren Bodens und den Anbau einer Mischung von Kulturen, um die Pflanzen zu nähren und so eine ökologisch vielfältigere Landwirtschaft zu schaffen als die nicht-biologische Landwirtschaft. Die Einbindung von Klee in die Weiden ist eine Möglichkeit, Stickstoff verfügbar zu machen, aber auch das Anpflanzen verschiedener anderer Pflanzenarten, oder mit anderen Worten mehrerer Pflanzenarten wie Wegerich, Chicorée und Timothee, kann von Vorteil sein. Diese Pflanzen haben unterschiedliche Wurzeltiefen, die es ihnen ermöglichen, zusätzliche Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Boden zu erschließen, während sie gleichzeitig eine ökologisch vielfältigere Weide für Bio-Rinder und -Schafe schaffen.
Fleisch von Weidetieren hat folgende Vorteile:
Weniger gesättigte Fettsäuren
Mehr Omega-3-Fettsäuren
Mehr Vitamin A und Vitamin E

Fleisch von Weidetieren hat folgende Vorteile:
Weniger gesättigte Fettsäuren
Mehr Omega-3-Fettsäuren
Mehr Vitamin A und Vitamin E